Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
English en
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Infos für Studierende
    • Welcome Weeks für Erstsemestrige
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • StudiGPT ist da! Probiere es aus
  • Infos zu Studienwahl & Anmeldung
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Forscher:innen gefragt
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz Sozialpsychologie Drittmittelprojekte GreenTechLabs
  • Forschungsfelder
  • Forschung Hautnah
  • Kontakt | Team
  • Institut für Psychologie

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Unternavigation:

  • Forschungsfelder
  • Forschung Hautnah
  • Kontakt | Team
  • Institut für Psychologie

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Greentech Living Labs

als partizipative Forschungsinfrastrukturen zur nachhaltigen Energienutzung

Living Labs kommt als partizipativen und nutzerzentrierten Innovationsräumen eine Schlüsselfunktion bei der Gestaltung von Transformationsprozessen im Bereich nachhaltiger Energienutzung zu. Ihre Effektivität wird maßgeblich von der Akzeptanz und der Mitwirkung der beteiligten stake holder bestimmt. Im sensiblen Bereich intelligenter Gebäudenutzung einschließlich des nachhaltigen Wohnens schafft das Zusammentreffen von Big Data, vernetzter IoT-Technologie und höchstpersönlichem Lebensbereich im Zusammenspiel unterschiedlicher Partikularinteressen ein hochkomplexes Spannungsfeld.

Vor diesem Hintergrund entwickelt das Projekt GreenTechLab praktisch umsetzbare Standards für die Ausgestaltung des rechtlichen, organisatorischen und technischen Rahmens Open Data-orientierter Living Labs zur nachhaltigen Energienutzung für Wohn- und Bürogebäude. Die entwickelten Designstandards bilden als umfassendes 360°-Konzept die Grundlage für den geplanten Aufbau eines Living Labs der dritten Generation als zentralen Bestandteil vernetzter Smart City-Lösungen.

Laufzeit: 01.10.2021-30.09.2022

Projektleiter: Univ.-Prof. Matthias Wendland

Kooperation: Univ.-Prof. Katja Corcoran

 

Eine Tech Pflanze wächst auf einem computer ©nsit0108 - stock.adobe.com
©nsit0108 - stock.adobe.com

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche