Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
English en
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Infos für Studierende
    • Welcome Weeks für Erstsemestrige
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • StudiGPT ist da! Probiere es aus
  • Infos zu Studienwahl & Anmeldung
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Forscher:innen gefragt
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz Sozialpsychologie Drittmittelprojekte Ecom4Future
  • Forschungsfelder
  • Forschung Hautnah
  • Kontakt | Team
  • Institut für Psychologie

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Unternavigation:

  • Forschungsfelder
  • Forschung Hautnah
  • Kontakt | Team
  • Institut für Psychologie

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ecom4Future

FIWARE Driven Energy Communities for the Future

Prosumer und Energiegemeinschaften sind Akteure moderner Energiesystemen, welche über detaillierte Informationen über ihren Verbrauch und ihre Erzeugung verfügen. ECom4Future macht sich diese Informationen für eine effizientere Planung und den Betrieb von Energiesystemen zunutze. Mit Hilfe eines menschenzentrierten, multidisziplinären Ansatzes werden wir technische, psychologische und rechtliche Rahmenbedingungen erforschen, welche die öffentliche Unterstützung und die Bereitschaft zu einer aktiveren Beteiligung an zukünftigen Energiesystemen beeinflussen.

 

In dem Projekt wird zudem mit Hilfe von marktbasierten Optimierungsalgorithmen maßgeschneiderte Lösungen für den Aufbau, die Strukturierung und den Betrieb von komplexen Prosumer-Anlagen und Energiegemeinschaften entwickelt und durch den Einsatz von maschinellem Lernen zur Fehlererkennung und -diagnose die Verfügbarkeit und Sicherheit der technischen Anlagen auf Prosumer-Ebene verbessert. Mit der beobachtenden Teilnahme von drei Energiegemeinschaften streben wir einen kontinuierlichen Austausch von Forschungserkenntnissen und Erfahrungen aus der Praxis an.

 

 

Laufzeit: November 2023 – Oktober 2026

Funding (Österreich): FFG – Die Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft

Projektleitung: Univ.-Prof. Antonello Monti, Ph.D., RWTH Aachen University bzw. Univ.-Prof. Dr. Katja Corcoran (für Österreich)

Projektpartner: RWTH Aachen University, FH JOANNEUM Kapfenberg, Graz University of Technology, dwh GmbH, University of Graz, CAMPUS 02 Fachhochschule der Wirtschaft GmbH, Politehnica University of Bucharest, Chalmers University of Technology, Greenome Solutions, SWW Wunsiedel

 

Projektmitglieder unseres Arbeitsbereichs: Katja Corcoran

 Hand, die eine Glühbirne mit einem Pflanzenspross in der Hand hält ©pramool - stock.adobe.com
©pramool - stock.adobe.com

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche